
Irgendwie fielen mir in der Budapester Innenstadt ständig diese romantisierten und total verkitschten Werbungen für Hochzeitskleidung auf. Ich musste erst eine Budapesterin fragen, was es damit auf sich habe – und sie wusste mindestens dies – man verkauft dort keine Brautkleider, man verleiht sie. „Sieh mal“, sagte die Dame, „bei euch in Deutschland mietet man Wohnungen und kauft Brautkleider – bei uns kaufen wir Wohnungen und mieten Brautkleider“.
Insgesamt gesehen keine schlechte Entscheidung.

Bild: © 2005 by sehpferd kommunikation, Lörrach (DE) and Budapest (HU)
Insgesamt gesehen keine schlechte Entscheidung.

Bild: © 2005 by sehpferd kommunikation, Lörrach (DE) and Budapest (HU)
sehpferd - am Sonntag, 21. August 2005, 10:46 - Rubrik: zeit geschehen
Bettgeflüster meinte am 21. Aug, 11:34:
ich halte das sogar für die schlauere entscheidung - wenn man bedenkt, wie oft frau brautkleider trägt, bzw. wohnungen bewohnt...