
Die astronomische Wintersonnenwende ist schon vorbei – im deutschen Süden wird der Tag ja stillschweigend übergangen, und im Norden geht man eher zögerlich damit um.
Die Germanen feierten das Julfest einige Tage nach der Wintersonnenwende als Friedens- und Freudenfest, als Fest des Lichtes und der Gastfreundschaft – und die Menschen in den skandinavischen Ländern feiern es immer noch unter dem gleichen Namen: Jul – so sage auch ich heute mal ganz skandinavisch: God Jul.
Mögen sich ihre Herzen öffnen für den Frieden, die Freude, das Licht und den Fremden.

(C) 2005 by sehpferd
Die Germanen feierten das Julfest einige Tage nach der Wintersonnenwende als Friedens- und Freudenfest, als Fest des Lichtes und der Gastfreundschaft – und die Menschen in den skandinavischen Ländern feiern es immer noch unter dem gleichen Namen: Jul – so sage auch ich heute mal ganz skandinavisch: God Jul.
Mögen sich ihre Herzen öffnen für den Frieden, die Freude, das Licht und den Fremden.

(C) 2005 by sehpferd
sehpferd - am Freitag, 23. Dezember 2005, 10:58 - Rubrik: zeit geschehen