
Der Tages-Anzeiger hat versucht, die Macher der Sloggi-Werbung aufs Glatteis zu führen: „Sie wählten (für ihre Werbung) wohl Barbiefiguren, weil Frauen mit normalen Massen in Tangas einfach unvorteilhaft aussehen?“ Nun, Peter Triner, der Leiter von Marketing und Vertrieb der Sloggi-Mutter Triumph fiel auf die Frage nicht herein: Zwar gab er zu, dass bei der Werbung retouchiert wurde, aber er wusste auch, warum junge Frauen den Tanga lieben: Um ihn unter dem Rock hervorblitzen zu lassen - na bitte.
Krungkuene hat eine eigene Interpretation der Sloggi-Werbung ins Web gebracht: Werbung Original, Beine von Mattel. Nichts wie hin.

Krungkuene hat eine eigene Interpretation der Sloggi-Werbung ins Web gebracht: Werbung Original, Beine von Mattel. Nichts wie hin.
